3.März 2015
Feier der deutschsprachigen Freundschaft mit der BU
Die Freundschaft des deutschsprachigen Raumes ( Österreich, Schweiz und Deutschland) mit der Bethlehem Universität besteht seit 42 Jahren. Und seit 42 Jahren besteht die Universität, durch die Jahre wurde das Band der Verbundenheit immer stärker, und fand letzten Freitag, den 27. Februar 2015, bei einer Feier zu Ehren dieser Freundschaft an der Bethlehem Universität statt.
Nach des Besuches von Papst Paul VI im Jahr 1964 verhalf der Vatikan zum Aufbau der ersten Universität im Westjordanland, und verhalf der Bethlehem Uni zu Aufmerksamkeit und Unterstützung in Mitteleuropa. Seitdem besteht Austausch, Kooperation und Verbundenheit. Neben den zahlreichen Einzelspendern darf die Uni auch größere Institutionen ihre Förder und Freunde in allen drei Ländern nennen.
Nicht nur Fördergelder zum Aufbau von Konstruktionen, Austattungen für Labore, sondern auch die Stipendienvergabe sind wichtige Bestandteile dieser Unterstützung. Außerdem auch der gegenseitige Austausch, bei dem zum Beispiel palästinensische Studenten über Studienmöglichkeiten in DE informiert werden.
So trafen sich am Freitag neben Vertretern des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande, weitere deutschsprachig hiesig lebend und arbeitende Menschen, wie Leiter deutscher Schulen, deutschen Einrichtungen, der DAAD, AGEH alle aus der Umgebung Bethlehem, Jerusalem und Ramallah. Auch durften wir die Leiterin des deutschen Vertretungsbüros begrüßen heißen.
Nach der Begrüßung von Bruder Peter Bray am Nachmittag wurde eine Präsentation über die BU und ihre derzeitigen Entwicklungsprojekte vorgestellt, und daraufhin noch mal her herauskristallisiert, wie bedeutend die Freundschaft für die BU ist.
Kurz darauf wurde auch die neue deutsche Webseite der Uni eingeführt, welche nun der englischen im Aufbau und Inhalt mehr ähnelt, und auf welcher Informationen schneller einzusehen sind. Diese ist nun auf dem neusten Stande, und wird weiterhin erneuert, und mit neuen Artikeln versorgt.
Anschließend gab es einen kleine Empfang, bei dem man bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch miteinander kommen konnte. Die Gäste hatten daraufhin die Möglichkeit ein Orgelkonzert in derr Universitätskapelle zu besuchen.
Wir danken unseren Förderern und Unterstützern, die uns seit jeher auf so unterschiedlichem Wege so tatkräftig all die Jahre unterstützen.
Danke! Thank you! Shukran!